Ich wache auf. Es ist das 17. Bett, in dem ich auf der Reise übernachtet habe. Eins fehlt noch. Die Nacht vor dem Abflug zurück nach good old Germany. Wir packen und fahren über Sacramento Richtung San Francisco. Hier gibt es so etwas wie Sonntag glaube ich nicht. Es ist in Ballungszentren immer voll. Wir fahren also nach San Francisco über die Oaklandbridge. Von dort aus kann man noch mal die Golden Gate Bridge sehen und die Stadt. Für heute stehen nicht mehr viele Punkte auf dem Programm. Das 18. Bett steht im El Rancho Inn nahe dem Flughafen. Beim Einchecken gibt es zum ersten Mal einen kleinen Zwischenfall. Der Mister findet unsere Reservierung nicht. Diese Umlaute können aber auch ein Fluch sein. Er findet uns dann eben mit „ä“ oder so und wir beziehen unser Zimmer. Alles was wir über die Wochen mit uns geführt haben wird auf zwei Betten ausgebreitet und in die Koffer gepackt. 23 kg pro Person. Alles kommt mit außer der blöde Föndiffusoraufsatz, den ich für eine solche Reise dann nicht wieder mitnehme. Gibt doch nichts über einen eigenen Fön. Wir müssen den heißgeliebten Ford mit Satellitenradio bei Alamo zurückgeben. Wir fahren zum Flughafen und die Rückgabe geht echt unkompliziert. Wir checken schon mal ein und reservieren uns Plätze im 380er für den nächsten Morgen. Da das Hotel nun mal in der Nähe ist und nicht im Kern von S.F. finden wir erst keinen Taxifahrer, der uns zum Hotel fahren will. Frechheit. Es erbarmt sich einer. Im Hotel gehen wir eine Kleinigkeit essen. Abends gibt es dann die American Ninja Warriors im Fernsehen. Krass.